Treibkäfiggeschoss

Treibkäfiggeschoss
Treibkäfig|geschoss,
 
Kurzbezeichnung TK-Geschoss, früher Treibspiegelgeschoss, unterkalibriges Wuchtgeschoss, bei dem die Übertragung der beschleunigenden Gaskräfte und die Führung im Rohr von einem kalibergleichen Führungselement (Treibkäfig, -spiegel, -kolben oder -ring) übernommen wird, das nach Verlassen des Rohres vom eigentlichen Geschoss abfällt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glattrohrkanone — Blick von der Mündung aus in das Rohr einer Rheinmetall 120 mm Glattrohrkanone Eine Glattrohrkanone ist eine Kanone, deren Geschützrohr innen glatt ist, das heißt, das Geschoss wird nicht durch Felder und Züge in Drall versetzt, um es zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Treibkäfig — Als Treibspiegel, bei modernen Granaten auch Treibkäfig (engl. Sabot), bezeichnet man in der Waffentechnik einen zwischen Geschoss und Treibladung einer Feuerwaffe eingesetzten Munitionsbestandteil, der zur Abdichtung der Treibgase dient.… …   Deutsch Wikipedia

  • Treibspiegel — Als Treibspiegel, bei modernen Granaten auch Treibkäfig (engl. Sabot), bezeichnet man in der Waffentechnik einen zwischen Geschoss und Treibladung einer Feuerwaffe eingesetzten Munitionsbestandteil, der zur Abdichtung der Treibgase dient.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschoss — Gewehrkugel; Kugel; Projektil; Patrone; Munition; Etage; Stock; Geschoß (österr.); Stockwerk; Flur * * * Ge|schoss [gə ʃɔs], das; es, e: 1 …   Universal-Lexikon

  • Unterkalibergeschoss — Unterkalibergeschoss,   andere Bezeichnung für Treibkäfiggeschoss …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”